9 Feuerwehrkameraden wurden geehrt
Am 13. Dezember erhielten insgesamt 49 Feuerwehrmänner die Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich.
Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus am 13. Dezember erhielten insgesamt 49 Feuerwehrmänner für ihre langjährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens die Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich.

11 Feuerwehrmänner wurden dabei für ihre 25-jährige Tätigkeit ausgezeichnet, 22 für 40 Jahre, 11 für 50 Jahre und 4 für 60 Jahre im Dienste des Feuerwehrwesens, darunter der ehemalige Landesfeuerwehrkommandant Wilfried Weissgärber. Eine Gedenkminute wurde für Ehrenbrandinspektor Karl Wittmann abgehalten, der 70 Jahre als Feuerwehrmann tätig war und zwei Tage vor der Ehrung verstorben ist.

Im Rahmen des Festaktes wurde auch Bürgermeister Mag. Matthias Stadler ausgezeichnet, er erhielt von Landesbranddirektor Josef Buchta in Würdigung seiner Verdienste um das Feuerwehrwesen das Verdienstkreuz des Feuerwehrverbandes verliehen.



FOTO (mss/Vorlaufer)
Foto 1: Landesrat Dr. Pernkopf, Bürgermeister Mag. Stadler, Landesbranddirektor Buchta und Oberbrandrat Fahrafellner.

Ausgezeichnet wurden:

 Für 25-jährige Tätigkeit                      

Oberlöschmeister Johannes Nährer  Oberradlberg
Brandinspektor Thomas Probst St. Pölten
Löscmhmeister Günter Ecker St. Pölten
Löschmeister Lucas Geni St. Georgen
Löschmeister Franz Kopatz Stattersdorf
Hauptfeuerwehrmann Christian Haiderer Viehofen
Löschmeister Christian Gänger Viehofen
Hauptfeuerwehrmann Christian Bichler Viehofen
Hauptfeuerwehrmann Martin Mayer Waitzendorf
Verwalter Erich Dangl Ochsenburg
Brandinspektor Jürgen Weiß Voith



Für 40-jährige Tätigkeit:

Verwalter Helmut LeitnerOberradlberg
Oberfeuerwehrmann Karl Bichler Ragelsdorf
Löschmeister Karl ApfelthalerRagelsdorf
Oberlöschmeister Richard KleinViehofen
Löschmeister Herbert SpannerStattersdorf
Löschmeister Manfred BrandstätterSt.Pölten
Löschmeister Siegmund BrücklerSt. Pölten
Oberlöschmeister Peter LauraSt. Pölten
Ehrenbrandmeister Bruno Schiller St. Georgen
Löschmeister Alois RuthmeierRatzersdorf
Löschmeister Josef BrandstetterRatzersdorf
Löschmeister jun. Johann HolzerRatzersdorf
Löschmeister Anton RamlerPummersdorf
Löschmeister Alois RamlerPummersdorf
Hauptbrandmeister Franz GwissPummersdorf
Löschmeiser Franz RatzingerPummersdorf
Hauptlöschmeister Gisbert ZiegelwagnerUnterradlberg
Feuerwehrtechniker Karl WegscheiderUnterradlberg
Hauptbrandmeister Karl EignerUnterradlberg
Eherenhauptlöschmeister Walter StachelbergerSalzer Papier   GmbH
Löschmeister Helmut FuhsVoith



50-jährige Tätigkeit:

Ehrenlandesbranddir.  Wilfried Weissgärber  St. Pölten
Löschmeister Walter Strobl  St. Pölten
Oberlöschmeister Franz Auer  St. Pölten
Oberlöschmeister Erhart Turek  St. Pölten
Ehrenhauptbrandmeister Wilhelm Lenz Stattersdorf
Löschmeister Karl Steindl Viehofen
Hauptbrandmeister Peter Pichler Viehofen
Hauptfeuerwehrmann Friedrich Huber Waitzendorf
Hauptlöschmeister Josef Strasser  Waitzendorf
Löschmeister sen. Siegfried Schmidt Ochsenburg
Ehrenlöschmeister Leopold Reichebner Ochsenburg
   
60-jährige Tätigkeit:
 
Verwalter Gerhard Kotzmann Viehofen
Löschmeister Friedrich Kern Pummersdorf
Löschmeister Franz Hintermeier Unterradlberg
Löschmeister Rudolf Altenriederer Unterradlberg


Für 70-jährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst
hätte
Ehrenbrandinspektor Karl Wittmann
Unterradlberg
ausgezeichnet werden sollen. Leider verstarb er kurz vor der Ehrung. Die Auszeichnung nahm stellvertretend EHBI Ing. Wolfgang Helm entgegen.


01. Dezember :Ein 53-Jähriger starb vermutlich an einer Rauchgasvergiftung. Der Brand war im Erdgeschoß eines Mehrparteienhauses aus vorerst unbekannter Ursache ausgebrochen
Am Montag, den 10.12.2012 wurde die Feuerwehr St.Pölten – St.Georgen um halb 8 Morgens zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 Höhe AGM Markt gerufen. Aus ungeklärter Ursache kam es im dichten Morgenverkehr zu einem Auffahrunfall mit 5 Fahrzeugen.