Feuerwehrhochzeit am Samstag den 30.06.2012 im St. Pöltner Dom. Unser Verwalter V Dietmar Peham führte seine Sabrina zumAltar, Feuerwehrkurat FKRT Mag. Josef Gaupmann traute das Paar.
Dutzende Keller standen unter Wasser. Im Stadtteil St. Georgen am Steinfelde war sogar ein Schneepflug notwendig, um Schnee und Hagel wegzuräumen, die stellenweise bis zu 20 Zentimeter hoch waren.

Eingesetzte Feuerwehren: 5 ......Datum: 12.06.2012 .....Alarmierung: 19:24 Uhr ......Ausfahrt: 19:27 Uhr......... Rückkehr: 22:47 Uhr ..........Einsatzgrund: ............16 Unwettereinsätze in St.Georgen......... Mannschaftsstärke: 26 Feuerwehrmitglieder 16 Einsätze in 3 Stunden bei 60 km/h Wind und 52,4 liter Regen m²
Am Dienstag, den 12. Juni 2012 wurde St.Georgen am Steinfeld von einem Unwetter heimgesucht. 52,4 Liter Regen bei ~ 60 km/h gingen in kürzester Zeit nieder. Manche Straßen waren von den Vermurungen nicht wieder zu erkennen oder erinnerten gar an den letzten Winter. Insgesamt wurde die Feuerwehr St.Georgen zu 16 Einsätzen in 3 Stunden alarmiert.
Von den Nachbarortschaften wurden zusätzlich Hilfen von den Feuerwehren Ochsenburg, Spratzern, Wilhelmsburg und Pummersdorf angefordert. Für die rasche Hilfe und die gute Zusammenarbeit möchte sich die Feuerwehr St.Georgen an dieser Stelle recht herzlich bedanken!

Küchenbrand in St. Pölten |
Presseaussendung der SID Niederösterreich |
Am 09.06.2012, gegen 17.45 Uhr, hat eine 66-jährige Hausbesitzerin im Erdgeschoß eines Mehrparteienhauses in St. Pölten eine stärkere Rauchentwicklung wahrgenommen und verständigte die Feuerwehr. |
Bei Regen aber dennoch regulären Verhältnisse stellten die Feuerwehren aus Stadt und Land ihr Können unter Beweis.

Beifahrerin bei Unfall auf der A 1 im Gemeindegebiet von St. Pölten schwer verletzt |
Presseaussendung der SID Niederösterreich |
Am 1. Juni 2012, gegen 07.50 Uhr, lenkte ein 30-jähriger rumänischer Staatsbürger einen Pkw auf dem 3. Fahrstreifen der A 1, Richtungsfahrbahn Wien. Im Gemeindegebiet von St. Pölten musste er das von ihm gelenkte Fahrzeug offenbar aufgrund eines vorhergegangenen Verkehrsunfalls stark abbremsen. |